
Wandern im Wald
Ich beschloss, meine Blog-Wandererlebnisse in Form eines Blogs zu präsentieren.




Projekt Kaulquappen
Im März habe ich unter Gurten Tausende Kiemen bei den Jungen entdeckt. In diesem Monat erreichten die Temperaturen über 20 Grad Celsius und das Wasser im Jungtier war rückläufig. Es gab auch weniger Kiemen. Ich beschloss, ihnen zu helfen und etwas Wasser mitzubringen. sie gingen auch zurück, weil ich von einem Vogel gefressen wurde, den ich immer dort gefangen hatte.
Unerwünschte Pflanzen
Dies ist die drüsige Impatiens glandulifera, die sehr invasiv ist. Ich habe mit ihr seit drei Jahren gekämpft, und nicht nur ich. Es wird im Frühjahr gesät und wächst in Scharen. An einer Stelle, wo später Brennnessel wächst, wird sie wie ein Teppich ausgesät. Ich bekämpfe sie an anderen zugänglicheren Orten. Dieser reichlich vorhandene Platz wird von jemand anderem gereinigt.
Naturfotografie
Ich fotografiere alles, was mir in den Weg kommt. Landschaftsaufnahmen und Details. Am meisten freut mich, wenn ich etwas Ungewöhnliches entdecke. Am häufigsten sind Pilze. Du wirst nicht weglaufen. Ich fotografiere zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Ich mache auch die neuesten Fotos mit einer Kamera auf einem Mobiltelefon. Diese schüttle ich öfter.
Dazu gehört das Sammeln und Fotografieren von Pilzen. Ich sammle mehr oder weniger nur die, die mir mein Vater schon beigebracht hat. Allerdings wurde das Ei der Stinknatter (Phalus impudicus) hinzugefügt, das schonend zubereitet werden kann.
Mein Pilzatlas
Dauerprojekt - klick an Bild
Beschreibung meiner Touren
Meine Fotos